Sonnige Aussichten!

So werden Sie Ihr eigener Stromversorger
Mit unseren cleveren Photovoltaik-Paketen produzieren und speichern Sie Ihren eigenen Sonnenstrom.
Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach gibt es schon lange. Neu ist allerdings die Idee, den produzierten Strom nicht einzuspeisen, sondern möglichst viel selber zu nutzen. Um das zu erreichen, schauen wir uns Ihren Stromverbrauch genau an und wählen dann die richtige Größe für Ihre Photovoltaikanlage oder Ihren Batteriespeicher.

Miete oder Kauf - wir bieten beide Lösungen an.
Um die Nutzung der Solarenergie für den Stromeigenverbrauch weiter zu optimieren, bieten die Stadtwerke Lingen Ihnen verschiedene Kombinationsmöglichkeiten an.
Dabei können Sie wählen, ob Sie die PV-Anlage mieten oder kaufen möchten. Lassen Sie sich von uns beraten, welche Lösung für Sie die Bessere ist.
Wählen Sie aus unseren drei möglichen Bausteinen aus, die Sie kombinieren können: eine PV-Anlage ohne Batteriespeicher, eine PV-Anlage mit Batteriespeicher und zusätzlich auf Wunsch auch inklusive einer Wallbox zum Aufladen eines E-Fahrzeugs.
In unserem Solarpaket ist die smarte Steuerung für Photovoltaik bereits inklusive. Mit einer App überwachen, steuern und optimieren Sie Ihre Solaranlage und haben Ihren Stromverbrauch genau im Blick.
-
BAUSTEIN 1: PV-Anlage
Die Dimensionierung der Photovoltaikanlage erfolgt individuell und exakt nach ihren Bedürfnissen.
-
BAUSTEIN 2: Speicher
Unsere Batteriespeichersysteme gibt es in modularer Bauweise, beginnend ab 4 kWh Speicherkapazität.
-
BAUSTEIN 3: Wallbox
Für eine Kombination mit unserem PV-System bietet sich unsere Wallbox von Mennekes an.
11 kW Ladeleistung mit intelligenter Ladetechnologie und steuerbaren Ladevorgängen.
Kompatibel mit Stadtwerke Lingen PV- und Batteriespeichersystemen.
Hinweis für unsere Kunden
Aktuell können leider keine Anfragen für PV-Anlagen mehr entgegengenommen werden
Seit längerer Zeit verzeichnen wir ein hohes Kundeninteresse an unseren Photovoltaikanlagen. Dies spiegelt auch der Markt insgesamt wider: die Nachfrage ist sehr groß – die Marktlage aber angespannt.
Aufgrund der ausgelasteten Kapazitäten bei uns und unserem Dienstleister können wir darum in den nächsten Wochen keine Kundenanfragen für Photovoltaik-Anlagen mehr entgegennehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sobald sich die Situation entspannt, informieren wir Sie.
Welche Solarmodule für Photovoltaik?
Monokristallin, polykristallin, Dünnschichtsolarzellen in den Varianten Glas-Glas oder Glas-Folie? Durch die ständigen Entwicklungen der Photovoltaik-Technik, ist es im ersten Moment schwer, Schritt zu halten und sich für das richtige Modul zu entscheiden.
Im Folgenden finden Sie Informationen worin sich die Module unterscheiden. So treffen Sie mit Sicherheit eine gute Entscheidung, wenn es um die richtige Auswahl für Ihre Photovoltaikanlage geht.



Ihre Vorteile auf einen Blick
Zukunftsorientiert – sichern Sie sich langfristig Strom zu günstigen und stabilen Preisen.
Auf Wunsch erhalten Sie unser Rundum-Sorglos-Paket:
- Verschiedene Finanzierungsmöglickeiten
- Versicherung
- Persönlicher Service
Unser Know-How
Wir bieten Ihnen in Kooperation mit unseren regionalen Partnern die folgenden Leistungen an:
- Umfassende Beratung und vor-Ort-Check
- Planung
- Fachgerechte Installation
- Unterstützung bei der Antragsabwicklung
- Aufeinander abgestimmte Komponenten
So einfach geht’s zur eigenen PV-Anlage
1. Anfrage starten und Termin vereinbaren
Hinweis: Aktuell können wir aus Kapazitätsgründen bei uns und unserem Dienstleister keine Anfragen für PV mehr entgegennehmen. Sobald sich die Situation entspannt, informieren wir Sie.
Richten Sie Ihre Anfrage mit dem unten eingebundenen Kontaktformular oder per eMail an uns. Wir werden Sie anschließend kontaktieren.
2. Vor-Ort-Termin
Unser Solarexperte nimmt sich Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten. Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und erstellen anschließend ein individuelles Angebot.
3. Angebot und Vertrag
Nach positiver Rückmeldung auf unser Angebot erhalten Sie den gewünschten Kauf- oder Mietvertrag.
4. Installation und Inbetriebnahme
Unser regionaler Fachpartner unterstützt Sie bei den Anträgen und führt die Installation auf Ihrem Dach aus.
5. Umwelt schonen und Geld sparen
Jetzt sind Sie Ihr eigener Stromversorger und dazu auch noch aktiver Teil der Energiewende. Sie können den selbst erzeugten Strom direkt nutzen.
6. Wartung und Service
Wir sind auch nach der Installation für Sie da und unterstützen Sie bei Wartung und Reparatur der Anlage.
Kontakt
STADTWERKE LINGEN GMBH
Dienstleistungen
Waldstraße 31
49808 Lingen (Ems)
Fon 0591 91200-333
Fax 0591 91200-9120
E-Mail: dienstleistungen @stadtwerke-lingen.de
Downloads
- Folder Photovoltaik-Angebote (217 KB)