Versorgung mit Gas bis auf Weiteres gesichert
Am 30. März wurde vom Bundesminesterium vorsorglich die Frühwarnstufe nach dem Notfallplan Gas ausgerufen . Aktuell ist die Versorgung mit Gas bis auf Weiteres gesichert. Die Frühwarnstufe dient dazu, dass sich Unternehmen und Institutionen vorsorglich auf den Fall einer Lieferunterbrechung vorbereiten können. Als Energieversorger treffen auch die Stadtwerke Lingen Vorkehrungen auf mögliche Einschränkungen.
Nach dem Notfallplan gibt es drei Krisenstufen: Frühwarnstufe, Alarmstufe und Notfallstufe. Erst in der Notfallstufe greift der Staat in den Gasmarkt ein. Die Energiewirtschaft verfügt über ein breites Instrumentarium an Vorsorgemaßnahmen, um auf Herausforderungen bei der Gasversorgung reagieren zu können. So sehen die Regelungen des Energiewirtschaftsgesetzes ein stufenweises Vorgehen bei der Abschaltung der Netzkunden vor. Der Umfang und Fortschritt hängt dabei von der potentiellen Gasmangellage ab. Hierbei sind wegen ihrer besonderen Schutzbedürftigkeit insbesondere die privaten Haushalte so lange wie möglich mit Erdgas zu versorgen. Auch systemrelevante Industrie- und Gewerbekunden sind besonders geschützt.
Im Sinne einer verantwortungsvollen Krisenvorsorge und für den Fall, dass eine Engpasssituation auftritt, werden die Stadtwerke Lingen - Netz entsprechend ihre Gas-Netzkunden informieren und sich mit diesen zu dem Thema austauschen.
LIMITIERTES SONDERTARIF-ANGEBOT ERDGAS FÜR LINGEN, LOHNE & REGIO-KUNDEN
Aktuell können wir unseren Kunden aus Lingen, Lohne und auch unseren "Regio-Kunden" außerhalb von Lingen ein limitiertes Sondertarif-Angebot für Erdgas anbieten. Unsere Sondertarife "Stadtwerke-Festpreis" (Gas) und "Stadtwerke Festpreis Regio" beinhalten eine Preisgarantie bis zum 31.12.2022 und können ab sofort abgeschlossen werden.
Unser Angebot gilt solange, bis die Anzahl an möglichen Festpreisangeboten erreicht ist. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Tarifrechner oder den Produktinformationen auf unserer Formularseite.
Ihr Tarif für Strom und Erdgas
Unsere Produkte
Und so geht's:



Eigener Stromversorger werden
Werden Sie Ihr eigener Stromversorger. Mit unseren cleveren Photovoltaik-Paketen produzieren und speichern Sie Ihren eigenen Sonnenstrom. Wir bieten Ihnen drei Bausteine zum Kombinieren:
eine PV-Anlage, eine PV-Anlage mit Batteriespeicher und zusätzlich auf Wunsch auch inklusive einer Wallbox zum Aufladen eines E-Fahrzeugs.

Aktuelle Themen
-
Newsletter
Einmal im Monat laden wir Ihren Wissensakku mit interessanten Themen aus der Energiebranche auf. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und melden sich zu unserem Stadtwerke Lingen Newsletter an.
-
Windkraft wichtigste Energiequelle für Stromerzeugung
In unserer Region betreiben die Stadtwerke seit 2003 den Windpark "Ochsenbruch", bei Clusorth-Bramhar. Dort stehen elf Windenergieanlagen, die in 2021 knapp 27 Mio kWh Strom erzeugt haben. Damit könnten rein rechnerisch ca. 7.700 Haushalte mit Strom versorgt werden. Mit einem Anteil von 23,1 Prozent war Windkraft auch in 2021 wieder die wichtigste Energiequelle für Stromerzeugung in Deutschland
Zuhause Laden mit einer Wallbox für Ihr E-Auto
Sie sind auf ein Elektroauto umgestiegen und möchten auch zuhause schnell aufladen?
Wir haben eine passende Wallbox für Sie, die mit ihrem Betonlook etwas Besonderes ist.
PREIS: 749,- EUR inkl. Mwst.

Neuigkeiten
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Einmal im Monat laden wir Ihren Wissensakku mit interessanten Themen aus der Energiebranche auf. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und melden sich zu unserem Stadtwerke Lingen Newsletter an.