Skip to main content
+++ Am Freitag, den 30. Mai, bleibt das Kundencenter aufgrund des Brückentages geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. +++

24-Stunden-Lieferantenwechsel

Familie umgeben von Umzugskartons ist dabei umzuziehen

Neue Vorgaben beim An- & Abmelden von Stromverträgen

Ab dem 6. Juni 2025 treten neue gesetzliche Vorgaben in Kraft: Der Wechsel des Stromanbieters ist dann innerhalb von nur 24 Stunden möglich – vorausgesetzt Ihre Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen lassen das zu. Ob bei einem Umzug oder einem Anbieterwechsel – Sie profitieren von einem deutlich schnelleren und flexibleren Ablauf. Wichtig: Eine rückwirkende An- oder Abmeldung ist künftig nicht mehr erlaubt – sie muss immer im Voraus erfolgen.

Die Bundesnetzagentur hat diese Regelung bundesweit festgelegt. Ziel soll sein, die Energieversorgung schneller und einfacher zu machen. Damit alles reibungslos läuft, passen wir unsere Prozesse und Systeme entsprechend an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Ab dem 06. Juni 2025 ist ein Wechsel des Stromanbieters werktags innerhalb von 24 Stunden möglich.
     
  • Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten bleiben trotz des schnellen Wechsels bestehen.
     
  • Für den Wechsel benötigen Sie Ihre MaLo-ID, die Sie auf Ihrer Stromrechnung finden.
     
  • Bei Umzügen muss die An- oder Abmeldung im Voraus erfolgen - rückwirkend geht das nicht mehr.
     
  • Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel gilt nur für den Strombereich. Der Wechsel des Gasanbieters soll nach aktuellem Stand vorerst unberührt bleiben. 

Angabe der Marktlokations-ID (MaLo-ID)

Jeder Stromanschluss ist mit einer sogenannten Marktlokations-Identifikationsnummer versehen. Diese elfstellige Kennnummer identifiziert eindeutig die Abnahmestelle – also den Ort, an dem Energie erzeugt oder verbraucht wird – und erleichtert die Kommunikation zwischen Verbraucher*innen, Lieferanten, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber.

Sie finden die MaLo-ID ab der zweiten Seite Ihrer Stromrechnung. Für eine zügige Bearbeitung - insbesondere bei einem 24-Stunden-Lieferantenwechsel - ist die Angabe dieser Nummer sehr hilfreich. Falls Sie Ihre MaLo-ID nicht zur Hand haben, geben Sie bitte stattdessen Ihre Zählernummer an. 

Vorteile des 24-Stunden-Lieferantenwechsels

Flexibilität beim Anbieterwechsel

Adaption bei Preisschwankungen

Kundenfreundlichere Angebote

So funktioniert der Lieferantenwechsel

  1. Tarif berechnen:
    Nutzen Sie unseren Tarifrechner und finden Sie das passende Angebot. Ihre letzte Stromrechnung hilft beim Vergleich. Beachten Sie dabei die Vertragskonditionen wie Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist oder Preisgarantie.
     
  2. Vertrag online abschließen:
    Geben Sie Ihre MaLo-ID oder Zählernummer, Ihren aktuellen Anbieter und den Zählerstand ein – fertig! Die Kündigung des Altvertrags sowie den Datenaustausch mit dem Netzbetreiber und dem bisherigen Versorger übernehmen wir für Sie.
     
  3. Wechselbestätigung erhalten
    Werktags erfahren Sie innerhalb von 24 Stunden, wann die Belieferung startet – ganz ohne Versorgungslücke. Samstags kann der Wechsel entsprechend erst zu Montag bzw. Dienstag erfolgen und auch bei nicht bekannter MaLo-ID dauert er entsprechend länger.

Was bedeutet das für Ihren Umzug?

Ab Juni 2025 ist eine rückwirkende Meldung von Umzügen nicht mehr möglich. Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, empfehlen wir, uns Ihren Ein- bzw. Auszugstermin vierzehn Tage im Voraus mitzuteilen – mindestens jedoch 24 Stunden vor dem Umzugstermin. Nur bei rechtzeitiger Anmeldung kann Ihr bestehender Vertrag fortgeführt oder ordnungsgemäß beendet werden. So vermeiden Sie eine automatische Einstufung in die Grundversorgung oder eine fortlaufende Zahlungspflicht für Ihre bisherige Verbrauchsstelle.
 


Meldung des Umzugs:

Melden Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Ein- oder Auszug bei uns, sodass wir Sie fristgerecht an- oder abmelden können. So vermeiden wir, dass Sie automatisch in die teurere Grundversorgung wechseln.


Zählerstand melden:

Spätestens bei der Schlüsselübergabe sollten die Zählerstände beider Wohnorte (alt und neu) übermittelt werden. Diese dienen der Erstellung der Schlussabrechnung des alten Wohnorts und der ersten Abrechnung für den neuen Wohnort. Die Zählerstände können Sie schnell und online über unser Kundenportal einpflegen.


Jetzt übernehmen wir:

Sobald Ihre Daten bei uns eingegangen sind, übernehmen wir und kümmern uns um alles weitere. Nach der Bearbeitung melden wir uns mit allen wichtigen Infos zum weiteren Ablauf bei Ihnen.

FAQs

Was ist ein Lieferantenwechsel?
Warum wurde der 24-Stunden-Lieferantenwechsel eingeführt?
Was bedeuten die neuen Vorgaben konkret für Verbraucher*innen?
Ändert sich durch den neuen Prozess etwas an meinem Vertrag?
Entsteht bei dem schnellen Wechsel eine Versorgungslücke?
Gibt es zusätzliche Kosten durch den schnellen Wechsel?
Kann jeder Lieferanten diesen Wechsel durchführen?

Kontakt

STADTWERKE LINGEN GMBH

Team Kundencenter
Fon 0591 91200 120
Fax 0591 91200 499
E-Mail kundenservice@stadtwerke-lingen.de