Strom für Ihr Heizsystem

Wärmespeicher (gemeinsame Messung)
Die Besonderheit für den Strombezug einer Speicherheizung ist deren Begrenzung des Strombezugs für die Aufladung dieser Heizung. Hier ist eine Aufladung auf eine bestimmte Zeitspanne begrenzt. Die Messung des Strombedarfes erfolgt in zwei Zeitzonen.
- Günstig: Dies Produkt ist günstiger als unser grundversorgter Tarif.
- Einfache Installation: Der nachträgliche Einbau in Bestandsgebäuden ist möglich.
- Kostengünstig: Im Verhältnis zu anderen Heizsystemen sind Anschaffungs-, Wartungs- und Installationskosten eher gering. Außerdem entstehen keine Schornsteinkosten.
Wärmepumpe (Eintarifmessung)
Eine Wärmepumpe gewinnt Energie aus der Natur, das heißt aus der Außenluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Dabei gibt sie die darin enthaltende Wärme an das Warmwasser oder den Heizkreis eines Gebäudes ab.
- Günstig: Sie sparen mit diesem Produkt gegenüber der regulären Grundversorgung.
- Umweltschonend: Rund 75% der erzielten Heizwärme stammen aus der Natur.
- Kostensparend: Durch die Wärmenutzung aus der Natur können Heizkosten eingespart werden.
Tarife Wärmespeicher und Wärmepumpe
Ansprechpartner
