Skip to main content

Sonnige Aussichten!

PV-Anlage der Stadtwerke zu günstigen Preisen

Ihre Photovoltaikanlage von den Stadtwerken Lingen

Mit unseren drei PV-Paketen nutzen Sie Solarstrom direkt selbst – statt ihn ins Netz einzuspeisen. Wir analysieren Ihren Verbrauch und empfehlen die passende Anlagengröße oder einen Batteriespeicher. Unsere Solarpakete sind Beispiele und nach Leistung gestaffelt. Unser Angebot wird von uns individuell auf Ihre Anfrage abgestimmt – so finden wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Bedarf.

Solarpaket 1 - ab 8.500 EUR (brutto)
Solarpaket 2 - ab 10.200 EUR (brutto)
Solarpaket 3 - ab 13.300 EUR (brutto)

Drei mögliche Bausteine

Wählen Sie aus unseren drei möglichen Bausteinen aus, die Sie kombinieren können: eine PV-Anlage ohne Batteriespeicher, eine PV-Anlage mit Batteriespeicher (modulare Bauweise, beginnend ab 4 kWh Speicherkapazität) und zusätzlich auf Wunsch auch inklusive einer Wallbox zum Aufladen eines E-Fahrzeugs. 

Welche Solarmodule für Photovoltaik?

Monokristallin, polykristallin, Dünnschichtsolarzellen in den Varianten Glas-Glas oder Glas-Folie? Durch die ständigen Entwicklungen der Photovoltaik-Technik, ist es im ersten Moment schwer, Schritt zu halten und sich für das richtige Modul zu entscheiden.

Im Folgenden finden Sie Informationen worin sich die Module unterscheiden. So treffen Sie mit Sicherheit eine gute Entscheidung, wenn es um die richtige Auswahl für Ihre Photovoltaikanlage geht.

Daraus besteht ein Solarmodul
Glas-Folie oder Glas-Glas Module: Die Unterschiede
Monokristalline oder polykristalline Solarzellen?
Was macht Photovoltaik Dünnschichtmodule aus?
Wie funktioniert die Schaltung der Solarmodule?
Worauf kommt es bei der Wahl der richtigen Module an?

Downloads

Kontakt

STADTWERKE LINGEN GMBH
Team Privat- und Gewerbekundenvertrieb
Waldstraße 31
49808 Lingen (Ems)

Fon 0591 91200-120
Fax 0591 91200-499
E-Mail: kundenservice@stadtwerke-lingen.de